Der Bezirk 05 Bergisch Land im RSB e.V.
ist eine Organisationsstruktur des Rheinischen Schützenbundes e.V. 1872. Der Rheinische Schützenbund (RSB) ist Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB).
Am 11.12.2012 wurde der Bezirk 05 Bergisch Land im RSB e.V. in das Vereinsregister beim Amtsgericht Wuppertal unter VR 30314 eingetragen.
Dem Bezirk 05 gehören 61 Vereine aus den Kreisen Niederberg 051 (13 Vereine), Solingen 052 (21 Vereine), Remscheid 053 (13 Vereine) und Wuppertal 054 (14 Vereine) an. Die passiven und aktiven Mitglieder werden von den Vereinen an den RSB gemeldet und werden über die Software ZMI-Client des RSB verwaltet. Die Mitgliederzahlen der Vereine, Kreise und des Bezirks sind über einen internen ZMI-Zugang einsehbar.
Zweck des Bezirks 05 ist die Förderung des Schieß- und Bogensports als Leistungs-, Breiten- und Freizeitsport, unter Berücksichtigung des Umweltschutzes und der Dopingvorschriften, die Ausrichtung und Durchführung von Meisterschaften und Wettkämpfen, die Jugendpflege sowie die Förderung des Nachwuchses im Schießsport, die Aus- und Fortbildung von Mitgliedern, die Pflege und Wahrung des Schützenbrauchtums als wertvoller Bestandteil des kulturellen Lebens.
Aktuelle Meldungen
19.03.2023
Ergebnisse des 8 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.41, 2.55, 2.20, 2.21, 5.10+5.11, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
18.03.2023
Ergebnisse des RED Dot Bestenschießens veröffentlicht,
Informationen vom Bezirksjugendleiter hier
12.03.2023
Ergebnisse des 7 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.36, 2.17+18, 2.58, 7.50+51, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
08.03.2023
Waffenrecht: Deutscher Schützenbund und Deutscher Jagdverband erstellen gemeinsam einen Film gegen die Verschärfung des Waffenrechts, zum Film geht es hier
07.03.2023
ZMI-RSB, für RSB-Vereine, Kreise und Bezirke wird es teuer bei nicht Nutzung der Mitgliederverwaltungssoftware ZMI-Client, Infos vom RSB hier und hier
05.03.2023
Ergebnisse des 6 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.10 + 2.10 Jugend, 1.35, 1.36, 2.60, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
28.02.2023
Ausschreibung Bezirkskönig-/Jugendkönigschießen 2023 veröffentlicht,
die Ausschreibung findet Ihr hier
26.02.2023
Ergebnisse des 5 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.42, 1.56, 1.60, 2.42, 2.43, 2.53, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
19.02.2023
Ergebnisse des 4 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.80, 7.40 und 7.60, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
16.02.2023
DM 2023 WA Bogen-Halle in München vom 10. bis 12. März 2023, Teilnehmer stehen fest,
alle Informationen vom DSB findet Ihr hier
15.02.2023
4. Frauensymposium des RSB, den Bericht hierzu findet Ihr hier
14.02.2023
Bezirk 05 bietet einen Seniorenausflug für Schützen Ü 75, am 10.06.2023, an, eine Anmeldung ist schnellstens erforderlich, Informationen findet hier
12.02.2023
Ergebnisse des 3 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.11 und 7.10 + 7.11, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
05.02.2023
Ergebnisse des 2 ten Wochenendes der BM 2023 Schießsport veröffentlicht,
Disziplinen: 1.30, 1.31, 2.59, 1.40, 2.10, Informationen vom Bezirkssportleiter hier
31.01.2023
Startzeiten Vorderlader 7.40, 7.50, 7.51, 7.60, geändert, Infos hier
Anfang–Ende–Teilnehmeranzahl-Liste der BM 2023 eingestellt, Info hier
29.01.2023
Ausschreibung der Jugend RED-Dot 2023 veröffentlicht, Infos der Jugend hier
29.01.2023
Erste Ergebnise BM 2023 Sportschießen veröffentlicht, 1.10 Luftgewehr Schützen*innen, 2.11 LP-Auflage, 2.30 Oly. Schnellfeuerpistole, Information vom Bezirkssportleiter hier
27.01.2023
Waffenrecht: RSB im Austausch mit der Politik, Infos hier
27.01.2023
Bezirksschulungsmaßnahmen der Jugend für 2023 ausgeschrieben, Infos hier
24.01.2023
DSB lehnt Waffenrechtsverschärfung ab, Infos vom DSB hier
DSB steht für abgestimmte Sachargumente, Infos hier
DSB kritisiert drohende Verschärfung des Waffenrechts, Infos hier
07.01.2023
Ausschreibung 1. Kreisdamenvergleichswettkampf 2023 findet Ihr hier
04.01.2023
Jugend-Engagement-Preis der RSB-Jugend, Infos hier
02.01.2023
DSJ: für den H & N-Förderpreis bewerben, Infos vom RSB hier
10.12.2022
Abschlussbericht 2022 des Präsidenten des DSB mit Vorschau auf das Jahr 2023 findet ihr hier
28.11.2022
Ergebnisse der BM 2023 Bogen-Halle am 26.11./27.11.2022 in Remscheid findet Ihr hier

29.10.2022
Klaus Bruch wurde auf der Gebiets-
delegiertentagung des Gebiets Nord
im RSB, in Hückeswagen, Bezirk 05,
zum Ehrenmitglied des Gebiets Nord
ernannt und erhielt aus der Hand
des Gebietsvorsitzenden Achim Veelmann
die Goldene Grubenlampe.
06.10.2022
Gegen ein Bleiverbot im Schießsport, Informationen vom DSB findet Ihr hier
27.09.2022


Klaus Bruch, seit 53 Jahren Vereinsmitglied der Ohligser SGem 75/03 e.V., wurde im Rahmen des Festaktes zum 150 jährigen RSB Jubiläums, vom Präsidenten des Deutschen Schützen-bundes, Hans-Heinrich von Schönfels, für besondere Verdienste um die Deutsche Schützensache, mit dem Ehrenkreuz in Gold des DSB geehrt.
Als langjähriges Vorstandsmitglied im Bezirk 05 Berg. Land e.V., als Kampfrichter im DSB, stellv. Sportleiter, Referent Armbrust, Bezirkssportleiter, stellv. Vorsitzender, Geschäftsführer Finanzen und als Bezirksvorsitzender des Bezirks 05 Berg. Land, gehörte der neue Bezirksvorsitzende, Franz Breckerfeld, und Kreisvorsitzender 052 Solingen, Thomas Brandtner, zu den ersten Gratulanten.
12.09.2022
DSB und Verbände stellen Forderungskatalog gegen Bleiverbot vor, Infos hier
04.09.2022
Stellungnahme des DSB für weiter Nutzung bleihaltiger Munition findet Ihr hier
21.08.2022
Neue Sportordnung des DSB mit Stand 01.01.2023 kann ab sofort als Soft-Cover-Buch oder als E-Book beim Deutschen Schützenbund bestellt werden, Infos vom DSB findet Ihr hier
11.06.2022
Neues vom Bleiverbot für Sportschützen mit Informationen des DSB, findet Ihr hier